Pumpenwissen

Wir pumpen alles – auch Schlamm

Schlammpumpen Ein Beitrag von Dieter Schenk, Pumpenfachtechniker der schubag AG. Aufgrund der Zusammensetzung und der Viskosität von Schlämmen, bedarf es für dessen Förderung spezielle Pumpen. Mit gewöhnlichen Pumpen lässt sich Schlamm nur sehr schwer transportieren, da Verschleiss, Korrosion und eine hohe Viskosität Schäden an den Pumpen verursacht. Hier erfahren Sie, welche Pumpentypen sich zur Schlammförderung …

Wir pumpen alles – auch Schlamm Mehr lesen »

Kunststoffpumpen fördern die heikelsten Medien, auch in Ihrem Betrieb?

Ein Beitrag von Thomas Singler, Pumpenfachingenieur bei der schubag AG Laugen und Säuren in konzentrierter oder auch verdünnter Form, sind für viele Pumpen aus Metall eine Herausforderung. Häufig greifen die heiklen Medien die Pumpenwerkstoffe chemisch an und es kann zu Korrosionsschäden oder gar Ausfällen kommen. Hier teile ich meine Erfahrungen als Pumpenfachingenieur und zeige Ihnen …

Kunststoffpumpen fördern die heikelsten Medien, auch in Ihrem Betrieb? Mehr lesen »

So lassen sich Probleme mit Schwingungen bei Pumpen vermeiden

Ein Beitrag von Uwe Grochalla, Pumpenfachingenieur bei der schubag AG Ausgeprägte Schwingungen können zu Defekten und Störungen bei Pumpen führen. Durch Schwingungen verursachter Lärm kann ausserdem ein echtes Problem für die Mitarbeitenden sein. Hier teile ich meine Erfahrungen als Pumpenfachingenieur und zeige Lösungen auf, um Ärger mit Schwingungen bei Pumpen in den Griff zu bekommen.   …

So lassen sich Probleme mit Schwingungen bei Pumpen vermeiden Mehr lesen »

Scroll to Top