News

Highlights an der Pumps & Valves 2023 – Messe Zürich

Wir sind am Mittwoch, 25. Oktober und Donnerstag, 26. Oktober 2023 in der Messe Zürich. An der Fachmesse finden Sie alles rund um Pumpen, Pumpensysteme, Armaturen und Prozesse. Wir präsentieren unsere Neuigkeiten in der Halle 4 – Stand I14. Die Messe – ein starkes Quartett Die Schweizer Fachmesse findet alle zwei Jahre in Zürich statt. …

Highlights an der Pumps & Valves 2023 – Messe Zürich Mehr lesen »

optimale Lösung für Umfüllvorrichtungen: Eine mehrstufige Pumpe von CSF

Die optimale Lösung für Umfüllvorrichtungen: Eine mehrstufige Pumpe von CSF

Schubag AG liefert hervorragende mehrstufige Kreiselpumpen von CSF für verschiedene Anwendungen in der Verfahrenstechnik und Lebensmittelindustrie, wie z.B. Brauereien, Wurstwarenfabriken, Schlachthöfe, Molkereien, Krankenhäuser etc.  Die mehrstufigen Kreiselpumpen in Blockbauweise unseres Herstellers CSF wurden für den Einsatz bei hohen Förderdrücken mit mittleren/geringen Fördermengen entworfen und gebaut, wobei mehrere Laufräder an derselben Welle montiert werden. Das macht …

Die optimale Lösung für Umfüllvorrichtungen: Eine mehrstufige Pumpe von CSF Mehr lesen »

Turbospeisewasserpumpen bei der VFA BUCHS SG eingebaut

Schubag AG beim Kunden: Turbospeisewasserpumpen bei der VFA BUCHS SG eingebaut

Lieferung und Inbetriebnahme von 2 Turbospeisewasserpumpen bei der VFA Buchs SG: Durch geänderte Betriebsdaten und Erweiterung der Anlage, mussten die vorhandenen alten Aggregate ersetzt und optimiert werden. Technische Eckdaten:Howden Turbine BASF BF 4/80Sulzer Speisewasserpumpe MBN 50-215/08Betrieb: 45 t/h, 50 bar, 130°C, 2’980 1/min Herzlichen Danke für den geschätzten Auftrag und die tolle Zusammenarbeit!

ALLWEILER LV50: ERSATZ NACH 25 JAHREN

ALLWEILER LV50: Ersatz nach 25 Jahren

Die Allweiler Hochdruck-Kreiselpumpe  LV50-11stufig hat nach fast 25 Jahren Ihren Dienst getan und wurde von uns durch eine neue baugleiche Pumpe ersetzt. Anpassungen an den Rohrleitungen waren nicht nötig. Die LV Pumpen werden seit über 50 Jahren mit den gleichen Abmessungen gebaut. Dies ermöglicht es uns die Pumpe schnell, ohne zusätzlichen Aufwand wie Fundaments- und …

ALLWEILER LV50: Ersatz nach 25 Jahren Mehr lesen »

Pumpen inklusive Vibrationsüberwachung für die Förderung von Wärmeträgeröl

Pumpen inklusive Vibrationsüberwachung für die Förderung von Wärmeträgeröl

Schubag AG liefert fünf Pumpen inkl. Vibrationsüberwachung für die Förderung von Wärmeträgeröl. Die Pumpen bilden eine zentrale Einheit im Herstellungsprozess von Folien zum Verschliessen von Kaffeekapseln. Die Pumpen der ALLHEAT®-Reihe von ALLWEILER sind geeignet für Mediumtemperaturen bis zu 350° C. Die Messedaten der Vibrationssensoren werden über das IN-1000 Überwachungssystem im übergeordneten Leitsystem verarbeitet und unterstützen …

Pumpen inklusive Vibrationsüberwachung für die Förderung von Wärmeträgeröl Mehr lesen »

Problemlösung bei langfasrigen feststhoffhaltigen Medien: Super Spezial Offenes (SSO) Laufrad

Problemlösung bei langfasrigen feststhoffhaltigen Medien: Super Spezial Offenes (SSO) Laufrad

Problemlösung bei langfaserigen, feststoffhaltigen Medien durch ein neu konzipiertes Super Spezial Offenes (SSO) Laufrad für Pumpen der Baureihen Sulzer A und APP. Keine Ausfälle mehr seit 1,5 Jahren, kaum Verschleiss am Laufrad, an der Schleisswand und am Pumpengehäuse! Bis zu 15% Energieeinsparung!Quelle/Referenz: Model AG Niedergösgen (Schweiz) Dies soll, dank eines SSO Laufrades der Vergangenheit angehören: Hoher Verschleiss …

Problemlösung bei langfasrigen feststhoffhaltigen Medien: Super Spezial Offenes (SSO) Laufrad Mehr lesen »

Schubag AG beim Kunden: Neu überarbeitete Munsch Chemiepumpe Typ NPC

Schubag AG beim Kunden: Neu überarbeitete Munsch Chemiepumpe Typ NPC

Die ersten in der Schweiz, der neu überarbeiteten MUNSCH Chemienormpumpe Typ NPC wurden in der Kehrichtverbrennungsanlage Turgi installiert. Die neuen konstruktiven Merkmale sind: Gepanzertes Gehäuse Verstärkte Lagerung  Kürzere, dickere Welle (dadurch wurde der Steifheitsgrad der Wellenbiegung erhöht) Der Dichtungsraum und Pumpengehäuse wurde überarbeitet und modifiziert. Das sind nur einige Merkmale der neuen NPC Pumpe. Gerne beraten …

Schubag AG beim Kunden: Neu überarbeitete Munsch Chemiepumpe Typ NPC Mehr lesen »

Dampf-/Wasser-Mischer von CSF zur Erzeugung von Warmwasser

Problemlösung für überschüssigen Dampf: Dampf-/Wasser-Mischer von CSF zur Erzeugung von Warmwasser ist eine geniale Lösung!

Schubag AG liefert immer häufiger hervorragende Dampf-/Wasser-Mischer von CSF für verschiedene Anwendungen in der Verfahrenstechnik und Lebensmittelindustrie, wie Brauereien, Wurstwarenfabriken, Schlachthöfe, Molkereien, Krankenhäuser etc. Die Modelle unseres Herstellers CSF sind besonders effizient und liefern eine schnelle und kostengünstige Quelle für Heisswasser mit geringem Druck. Existierende Dampf- und Wasserversorgungsleitungen können geschickt verwendet werden. Das Produkt wird …

Problemlösung für überschüssigen Dampf: Dampf-/Wasser-Mischer von CSF zur Erzeugung von Warmwasser ist eine geniale Lösung! Mehr lesen »

Kreiselpumpen für High-Tech Rundschleifmaschinen

Schubag AG beim Kunden: Selbstansaugende Kreiselpumpen für High-Tech Rundschleifmaschinen

Schubag AG durfte selbstansaugende Kreiselpumpen zur Rückförderung von Kühl- und Schmieremulsionen für einen innovativen Schweizer Werkzeugmaschinenhersteller liefern. Die leistungsstarke, zuverlässige und extrem robuste SMS 32-10 des deutschen Herstellers Schmalenberger ist ideal für verschmutzte Medien und kann auch mit hohen Lufteinschlüssen umgehen. Die Pumpe ist individuell konfigurierbar, und kann auf Ihre Anforderungen abgestimmt werden. Der maximale …

Schubag AG beim Kunden: Selbstansaugende Kreiselpumpen für High-Tech Rundschleifmaschinen Mehr lesen »

Schubag AG zertifizierter Servicepartner von HOWDEN

Schubag AG zertifizierter Servicepartner von HOWDEN

Wir freuen uns über das Partner-Zertifikat von Howden Turbo GmbH. Mit unserem Fachwissen und unseren Top-Serviceleistungen sind wir Ihr Ansprechspartner für Howden Dampfturbinen in der Schweiz und im Fürstentum Lichtenstein.

Scroll to Top